
GolfResort bleibt über Sudheim erreichbar

Landesforsten fällen Borkenkäfer-Fichten
K 414 zwischen Suterode und Sudheim vom 19. bis 30. Oktober voll gesperrt
(Sudheim) Das Niedersächsische Forstamt Reinhausen entfernt aus Verkehrssicherungsgründen Bäume entlang der Kreisstraße 414. Die Straße führt durch ein Waldstück, in dem vertrocknete Fichten entfernt werden müssen. „Wir fällen Fichten an der Kreisstraße, die durch Borkenkäferbefall abgestorben und nicht mehr standsicher sind“, erläutert Nils Gerke. Der Leiter der Revierförsterei Ebergötzen hat zwei Wochen für die Baumfällungen eingeplant, die am 19. Oktober beginnen und bis 30. Oktober dauern werden. Hotel und Golfplatz in Levershausen sind nur von Sudheim aus erreichbar. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Die Niedersächsischen Landesforsten bitten Anlieger, Hotelgäste, Golfplatz-Nutzer und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für Forstarbeiten entlang der öffentlichen Straße. Abgestorbene Bäume sind nur begrenzt standfest und eine latente Gefahrenquelle. Gemeinsam mit der Verkehrsbehörde der Stadt Northeim planen Forstleute die Fällarbeiten so ein, dass die Einschränkungen möglichst kurzzeitig erfolgen.
die Meister unter der jugend
Die neuen Jugend-Clubmeister 2020 heissen Valentina Orth und Felix von Düring - herzlichen Glückwunsch !
Während sich Valentina bereits nach 9 Loch erfolgreich von der Konkurrenz absetzen konnte, lieferten sich Felix von Düring und der schlussendlich zweitplatzierte Jakob Heling ein spannendes Match, das Felix erst an der 18 für sich entscheiden konnte.
Vize Clubmeisterin wurde Emelie Roth.
Insgesamt haben 32 Kinder in zwei Wertungsklassen an der Jugend Clubmeisterschaft in diesem Jahr teilgenommen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Platzierten !


Europas beste beim deutschen Saisonabschluss im GC Hardenberg
Europas beste beim deutschen Saisonabschluss im GC Hardenberg
Mit Paula Schulz
-Hanßen
vom GC St. Leon
-Rot und
Matthias Schmid vom GC Herzogenaurach sind die beiden frisch gebackenen
Europameister im Golf Club Hardenberg beim Mannschaftspokal des Deutschen
Golf Verbandes (DGV) am Start.
Vom 9. bis zum 11. Oktober 2020 treten die
neun
besten Damen-
und
die zehn besten Herrenteams
bei diesem einmalig
ausgetragenen Turnier gegeneinander an. Ü
ber insgesamt 54 Löcher im
Einzel
-
Zählspiel
werden
bei diesem Saisonhöhepunkt
die
Deutschen Mannschaftsmeister
2020 aus
gespielt
.
Beim DGV
-Mannschaf
tspokal kommen die Mannschaften zusammen, die unter
normalen Bedingungen in der 1. Bundesliga der K
RAMSKI
Deutschen Golf Liga
presented by Audi den Deutschen Mannschaftsmeister ausgespielt hätten. Da der
Liga
-Wettbewerb Corona-
bedingt ausfiel, messen sich
alle Teams an nur einem
Wochenende miteinander.
„Es wird ein spannendes Aufeinandertreffen der besten
Teams Golfdeutschlands werden, die mit ihrer Arbeit den Grundstein so vieler
internationaler Erfolge der letzten Wochen gelegt haben. So
werden
einige
der
erfolgreichen Spieler und Spielerinnen der Team
- und Einzeleuropameisterschaften
am Start sein.
Das Turnier im GC Hardenberg wird
Corona-
bedingt
leider
ohne
Zuschauer statt
finden, dennoch wird
es
der
spannende
Abschluss einer
ungewöhnlichen Golfsaison“, sagt
DGV
-Sportvorstand Marcus Neumann.
Bei
diesem
Mannschaftst
urnier
, sind
alle Golfclubs teilnahmeberechtigt, die
sich
im
Vorjahr im Rahmen der KRAMSKI Deutschen Golf Liga presented by Audi für die
erste Bundesliga
qualifiziert haben. Dabei besteht ein Team aus
mindestens
vier
und höchstens sechs
Spieler
innen
beziehungsweise
Spielern.
Bei den Damen
werden pro Team vier Einzel gespielt, bei den Herren fünf.
Gewertet wird
die
Summe der Ergebnisse der drei (Damenturnier) beziehungsweise
vier
(Herrenturnier)
besten Einzelergebnisse je Mannschaft und Spieltag über Par.
Das
Turnier geht insgesamt
über drei Einzelzählspielrunden mit jeweils 18 Löchern.


Aperol Spritz 9 Loch Turnier
Beim heutigen Aperol Spritz 9 Loch Turnier war die Stimmung bestens, denn alle Spielerinnen bekamen nach dem Spiel einen Aperol Spritz gesponsert vom Präsidenten.
Dana unsere Kapitänin erinnerte an die Didago Mitgliederversammlung, die am 27.10. stattfindet. Dazu sollen alle Damen sich Gedanken und Vorschläge machen für neue Konzepte der didagorunde. Im November findet für die Didago eine Fortbildung zu den neuen golfregrln statt und für die neue Berechnung des Handycaps.
Der Termin wird noch bekanntgegeben. Des Weiteren berichtet sie über die Themen der Mitgliederversammlung des Clubs, nämlich die Wasserversorgung, die Umkleidekabinen. Das Projekt für eine weitere Gastronomie auf dem niedersachsenkurs ist erstmal auf Eis gelegt.
Danach kam auch kurz der Präsident vorbei und bat nochmals um Verständnis für den heutigen Termin der Mitgliederversammlung.
Die Siegerehrung fand dann statt. Bruttosiegerin war Conny Behnken mit 20 Bruttopunkten. In der nettowertung gewann Rosemarie Brandt mit 16 Nettopunkten, zweite war im Stechen Marlene Heyser und dritte Christa Sommer.
Platz vier belegte Christiane Biskup und fünfte wurde Inge Erken-Sartorius. Die Preise waren alle gesponsert von Jutta Steuber.
Blue Ribbon Deutschland Golf-Serie 2020
Prostatakrebs-Früherkennung kann Leben retten!
Würzburg, 29.09.2020 –Trotz schwieriger Bedingungen durch die Corona Pandemie treten die Damen und Herren des Golf Resort Hardenberg am
06.10.2020 zum Golf im Zeichen der hellblauen Schleife („Blue Ribbon“) an.
Natürlich mit gebotenem Abstand möchten die Damen und Herren des Clubs damit Aufmerksamkeit für das Thema Prostatakrebs und die Möglichkeiten der Früherkennung schaffen. Sie unterstützen zugleich die gemeinnützige Kampagne Blue Ribbon Deutschland und sind Teil der bundesweiten Golf-Serie für den guten Zweck.
Durch die Pandemie wurden zum großen Bedauern der gemeinnützigen Kampagne bereits Termine abgesagt. Um so sehr freut sich Blue Ribbon Deutschland über die Clubs, die Termine unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen, stattfinden lassen können. Deutschlandweit sind Golf-Clubs dazu aufgerufen, auf diese Weise Informationen rund um die Krankheit Prostatakrebs zu kommunizieren und durch Wissensvermittlung Ängste und
gesellschaftliche Tabus abzubauen. Denn was viele noch nicht wissen:
Früherkennung hilft dabei, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und ermöglicht schonendere Behandlungsmethoden. Gleichzeitig festigt
Früherkennung die eigene Entscheidungsgrundlage. Die Golfer spielen von April bis Oktober einen Tag lang im Zeichen der hellblauen Schleife („Blue Ribbon“) – dem international anerkannten Symbol für Engagements gegen Prostatakrebs. Sie unterstützen damit in Deutschland ein
wichtiges, gesellschaftsrelevantes Thema.
Die gemeinnützige Kampagne Blue Ribbon Deutschland und die Damen und Herren des Golf Resort Hardenberg freuen sich, dieses besondere Turnier im Zeichen der hellblauen Schleife am 06.10.2020 zu spielen. Austragungsort ist: Gut Levershausen 1, 37154 Northeim
Durch die große Golf-Gemeinschaft und mit Hilfe der Medien sollen die Informationen rund um das Thema Prostatakrebs und die Chancen der Früherkennung deutschlandweit verbreitet werden. Über den Golf Resort Hardenberg:
„Wer einmal zum Golfschläger greift, den lässt dieser Sport nicht mehr los.
Lassen Sie sich deshalb bei uns vom Golffieber anstecken. Ob Sie nun zum ersten Mal abschlagen oder einfach nur Ihr Handicap weiter verbessern wollen, bei uns finden Sie immer die zu Ihnen passende sportliche Herausforderung.
Erleben Sie bei uns im Hardenberg GolfResort das erfolgreiche Zusammenspiel und den Einklang von Tradition und Moderne, wie es typisch für uns ist. Schlag auf Schlag wird auch bei Ihnen die Begeisterung für das Hardenberg GolfResort wachsen!“ https://www.gchardenberg.com
Über Blue Ribbon Deutschland
International steht die hellblaue Schleife „Blue Ribbon“ als Symbol für vielfältige Engagements im Zusammenhang mit der Krankheit Prostatakrebs. In
Deutschland ist Prostatakrebs die häufigste Krebsart bei Männern mit etwa 60.000 Neuerkrankungen pro Jahr (RKI 2015). Das bedeutet, dass jeder 8.
Mann im Laufe seines Lebens die Diagnose Prostatakrebs erhält. Gleichzeitig liegt die relative Überlebensrate bei über 90% (bezogen auf 5 sowie 10 Jahre).
Mehr Informationen zur Blue Ribbon Kampagne in Deutschland finden Sie unter:
www.blueribbon-deutschland.de
Die jährliche Blue Ribbon Deutschland Golf-Serie unterstützt gezielt die Arbeit der gemeinnützigen nationalen Kampagne durch kontinuierliche und regionale Kommunikation. Im Gegensatz zu anderen Krebsarten wie zum Beispiel Brustkrebs ist die Krankheit Prostatakrebs in der Öffentlichkeit kaum
wahrnehmbar. Das soll sich ändern, denn im Hinblick auf die Dimension kann es nicht richtig sein, diese Krankheit so zu behandeln, als wäre sie nicht das, was sie ist: ein gesellschaftliches Problem, das in nahezu jede Familie hineinreicht.
